- Einzelflug
- ḿполет одиночного самолета
Deutsch-Russisches militärwörterbuch. - Des Ministeriums fur verteidigung der UdSSR. L.F. Parparow, A.P. Artjomow, L.S. Asarch. 1978.
Deutsch-Russisches militärwörterbuch. - Des Ministeriums fur verteidigung der UdSSR. L.F. Parparow, A.P. Artjomow, L.S. Asarch. 1978.
7K-OK — Sojus TMA 7 beim Verlassen der Internationalen Raumstation Sojus [sʌˈjuz] (russisch Союз „Vereinigung, Union“) ist der Name einer Reihe von bemannten russischen Raumschiffen für Besatzungen von bis zu drei Personen. Das in den 1960er Jahren vom … Deutsch Wikipedia
Dornier-Wal — Eine Dornier J im Jahr 1926 Dornier Wal “Plus Ultra” … Deutsch Wikipedia
Dornier Do 16 — Eine Dornier J im Jahr 1926 Dornier Wal “Plus Ultra” … Deutsch Wikipedia
Dornier Do J — Eine Dornier J im Jahr 1926 Dornier Wal “Plus Ultra” … Deutsch Wikipedia
Dornier Do J II — Eine Dornier J im Jahr 1926 Dornier Wal “Plus Ultra” … Deutsch Wikipedia
Dornier Wal — Dornier Wal … Deutsch Wikipedia
Kosmos 140 — Missionsdaten Mission: Kosmos 140 NSSDC ID: 1967 009A Raumschiff: Sojus 7K OK (P) (GRAU Index 11F615) Seriennummer 3 Masse: 6.450 kg Trägerrakete: Sojus (GRAU Inde … Deutsch Wikipedia
Lowestoft — Koordinaten 52° 28′ N, 1° 45′ O … Deutsch Wikipedia
Ramón Franco — Bahamonde (* 2. Februar 1896 in Ferrol; † Oktober 1938) war ein spanischer Politiker, Offizier und Flugpionier. Seine Brüder sind Nicolás und der General und Diktator Francisco Franco. Leben Franco wurde als Sohn des Marineoffiziers Nicolás… … Deutsch Wikipedia
Sojus (Raumkapsel) — Sojus TMA 7 beim Verlassen der Internationalen Raumstation Sojus [sʌˈjuz] (russisch Союз „Vereinigung, Union“) ist der Name einer Reihe von bemannten russischen Raumschiffen für Besatzungen von bis zu drei Personen. Das in den 1960er Jahren vom … Deutsch Wikipedia
Sojus (Raumschiff) — Sojus TMA 7 beim Verlassen der Internationalen Raumstation Sojus [sʌˈjuz] (von russisch Союз „Vereinigung, Union“ als Anspielung auf die Sowjetunion) ist der Name einer Reihe von bemannten russischen … Deutsch Wikipedia